Praxiszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
09:00-13:00 | 09:00-13:00 | 15:00-19:00 | 09:00-13:00 | 09:00-13:00 |
15:00-18:00 | 15:00-19:00 | 15:00-19:00 | 15:00-18:00 |
Wenn Frauen wegen gynäkologischen Beschwerden in meine Naturheilpraxis kommen, möchten sie oft auch darüber sprechen, was die Erkrankung für sie bedeutet und sie fragen sich, wie sie mit ihrer Situation umgehen können. Als Heilpraktikerin und Sozialarbeiterin unterstütze ich die Patientinnen gerne darin, über das Einnehmen von Medizin hinaus auch einen entlastenden Umgang mit den Beschwerden zu entwickeln.
Myome behandle ich mit einer Kombination aus pflanzlichen Mitteln zur Verbesserung der hormonellen Situation sowie individuell ausgewählten homöopathischen Mitteln zum Beispiel bei:
Polycystisches Ovarial Syndrom/ PCO erfordert eine langfristige Behandlung des Insulinstoffwechsels, der Leber und der Hormondrüsen, nicht nur Heilpflanzen und Homöopathie sondern auch die Ernährung spielen eine wichtige Rolle bei:
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der gutartige Zellwucherungen, Entzündungen und Narbenbildung unterschiedliche Beschwerden im ganzen Beckenbereich hervorrufen. Die Wirkung der Homöopathie bei Endometriose wurde mit Hilfe einer Pilotstudie der Universität Heidelberg untersucht. Die signifikant guten Ergebnisse bei Schmerzreduktion, verbesserter Fruchtbarkeit, geringerer Rückfallrate sind im Buch von Martin Schantz „klassisch-homöopathische Therapie bei Endometriose (KVC Verlag) zusammengefasst. In meiner Praxis kombiniere ich Naturmedizin, Ernährungsumstellung und Homöopathie zum Beispiel bei:
Eine naturmedizinische Behandlung der Endometriose basiert auf genauer Individualisierung der einzelnen Behandlungsschritte. Jede Frau hat eine andere Vorgeschichte, unterschiedliche Beschwerden und Ziele. Manche Frauen möchten zeitnah schwanger werden, andere leiden unter den Folgen einer Operation oder wollen eher einen Rückfall vermeiden, um die Zeit bis zu den Wechseljahren ohne erneute Operation zu überstehen. Das Behandlungskonzept ist dementsprechend vielfältig:
Ich beziehe alle bisherigen ärztlichen Befunde in die Behandlung mit ein und begleite schulmedizinische Behandlungen.
Kinderwunsch und Naturmedizin gehören meiner Erfahrung nach untrennbar zusammen. Vitalisierende Ernährung, hormonregulierende Heilpflanzen, Akupressur und Homöopathie wirken sanft hormonstimulierend auf die Fruchtbarkeit. Jede Frau bekommt einen individuellen Behandlungsplan zum Beispiel für folgende Schwerpunkte:
Schulmedizin und Naturmedizin bei Endometriose sollten möglichst koordiniert zusammenwirken. Ich unterstütze die Patientinnen darin, schulmedizinisch notwendige Behandlungen mit Naturmedizin zu kombinieren zum Beispiel bei:
Ich unterstütze die Betroffenen darin, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen und sich gut auf ihre Ressourcen zu konzentrieren zum Beispiel bei:
gehören schon deshalb zusammen, weil sanft wirkende Heilpflanzen und homöopathische Mittel chemische Medikamente einsparen können, deren Wirkung riskant sein kann. Darüber hinaus verschreibe ich Naturmedizin zum Beispiel bei:
behandle ich mit einer Mischung aus allgemeiner Stärkung des Immunsystems mit Heilpflanzen und Ernährungsumstellung, dazu kommen individuell ausgewählten homöopathische Mittel zum Beispiel bei:
Das Thema ist mittlerweile ein Klassiker, seit klar geworden ist, dass die Behandlung mit chemischen Hormonen ein Gesundheitsrisiko darstellt. Oft können Pflanzen allein die Beschwerden nicht lindern, dann setzte ich eine Kombination aus traditioneller chinesischer Medizin und Homöopathie ein bei:
Ärztliche Befunde und Operationsberichte, Laborbefunde und Arzneiverordnungen beziehe ich in die Behandlung mit ein. Während einer schulmedizinischen Behandlung kann die homömöopathische zum Beispiel schon beginnen. Für die Patientin ist es mit Sicherheit förderlich, das Beste aus beiden Welten zu bekommen.